Erweitern Sie Ihre MS-Expertise in Europa mit dem ECTRIMS Fellowship for Nurses and Allied Health Professionals
Sind Sie eine Krankenschwester, die sich dafür einsetzt, das Leben von Menschen mit Multipler Sklerose (MS) zu verbessern? Möchten Sie Ihr klinisches Fachwissen vertiefen, Forschungsmöglichkeiten erkunden und mit führenden MS-Spezialisten in Europa zusammenarbeiten? Das Europäische Komitee für die Behandlung und Erforschung von Multipler Sklerose (ECTRIMS) freut sich, die Eröffnung seines Nurse Training Fellowship 2026 bekannt zu geben, das sich ausschließlich an Krankenschwestern richtet, die ihre Fähigkeiten in der MS-Versorgung erweitern möchten.
Warum bewerben?
Dieses Stipendium bietet Krankenschwestern und -pflegern die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in MS-Kliniken oder Forschungszentren in ganz Europa zu sammeln. Unabhängig davon, ob Sie sich auf die klinische Versorgung, die Patientenbetreuung oder die MS-Rehabilitation konzentrieren, soll das Programm Ihnen helfen, neue Fähigkeiten zu entwickeln und Ihre berufliche Perspektive in einem betreuten Umfeld zu erweitern.
ECTRIMS zielt darauf ab, Exzellenz in der MS-Versorgung zu fördern, indem es Krankenschwestern unterstützt, die das Leben von Menschen mit MS entscheidend verändern wollen.
Was das Stipendium bietet
Ausgewählte Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten einen großzügigen Fonds mit einer Ausbildungsdauer von bis zu 12 Monaten. Das Stipendium steht Pflegekräften aus der ganzen Welt offen, sofern die Ausbildung in Europa stattfindet.
Wenn Sie bereits in Europa ansässig sind, wird Ihnen dringend empfohlen, sich außerhalb Ihrer aktuellen Stadt oder Ihres Landes weiterzubilden, um die Zusammenarbeit und den Austausch von Best Practices über Grenzen hinweg zu fördern.
Zusätzliche Unterstützung erhalten Pflegekräfte, die sich auf die MS-Rehabilitation konzentrieren, in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Rehabilitation bei Multipler Sklerose (RiMS).
Bereit für die Bewerbung?
Streichen Sie sich den Termin im Kalender an: Der Bewerbungszeitraum für den Zyklus 2026 beginnt am Freitag, den 1. August 2025. Weitere Informationen und frühere Gastinstitutionen finden Sie auf der ECTRIMS-Website.