Dieser Blogbeitrag behandelt wichtige Aspekte der Familienplanung bei Multipler Sklerose (MS) und unterstreicht die Bedeutung einer frühzeitigen Diskussion über Behandlung, Impfung und Schwangerschaftsziele. Es bietet Anleitungen zur Planung der Empfängnis in stabilen Krankheitsphasen, zum Umgang mit Medikamenten und zur Behandlung von Fruchtbarkeitsproblemen. Es skizziert auch die Betreuung während der Schwangerschaft und in der Zeit nach der Geburt und betont, dass MS und Schwangerschaft mit der richtigen Unterstützung sicher vereinbar sind.
Nehmen Sie an der ECTRIMS 2025 teil und erfahren Sie in zwei Pflichtsitzungen, wie Pflegekräfte bei der Patientenbefähigung und digitalen Innovation eine Vorreiterrolle einnehmen. Von Gesundheitskompetenz bis hin zu KI bei der gemeinsamen Entscheidungsfindung – verpassen Sie nicht diese aussagekräftigen Einblicke in die Zukunft der MS-Versorgung.
Entdecken Sie, wie das ECTRIMS Fellowship Ihre Karriere in der MS-Krankenpflege auf die nächste Stufe heben kann. Sammeln Sie praktische Erfahrungen in Europa, erweitern Sie Ihr Fachwissen und bewirken Sie einen echten Einfluss auf die MS-Pflege.
Sind Sie eine MS-Krankenschwester, die am ECTRIMS 2025 Kongress im Rahmen der 30. RIMS-Konferenz teilnimmt? Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich mit anderen Krankenschwestern in einer entspannten, inspirierenden Umgebung zu vernetzen. Klicken Sie hier, um herauszufinden, wann und wo wir uns treffen!
Die frühzeitige Behandlung von Schlafstörungen bei Menschen mit MS ist von entscheidender Bedeutung. Schlaflosigkeit und verwandte Erkrankungen erhöhen das Ermüdungsrisiko und unterstreichen die Notwendigkeit einer rechtzeitigen Diagnose und Behandlung, um ihre Auswirkungen zu mildern.
Beschäftigungsprobleme sind aufgrund kognitiver und körperlicher Herausforderungen häufig und erfordern Unterstützung und Anpassung. Wie können wir unseren Patienten helfen?
Als bei Patrik Puljić MS diagnostiziert wurde, veränderte der einfache Satz eines Krankenpflegers seine Lebenseinstellung. In diesem Blogbeitrag erzählt Parik, wie kleine tägliche Handlungen – vom Spazierengehen und Trainieren von Fußball bis hin zum Notieren von Symptomen mit Stift und Papier – ihm geholfen haben, seine Erkrankung in den Griff zu bekommen. Entdecken Sie seine Geschichte und erfahren Sie, worauf es beim Selbstmanagement von MS wirklich ankommt.
Mit 17 Jahren hatte Luigi seltsame Symptome wie Kribbeln, Taubheitsgefühl und Sehstörungen, die zur Diagnose Multiple Sklerose führten. Inmitten der Verwirrung war seine Krankenschwester eine Konstante: eine ruhige, beruhigende Präsenz, die Eingriffe erklärte, Ängste zerstreute und den medizinischen Prozess menschlich machte. Luigis Geschichte zeigt, dass Krankenschwestern mehr als nur Pflegekräfte sind – sie sind Anker in Zeiten der Unsicherheit.
Auf der EMSP 2025 in Prag erhielten MS-Krankenschwestern neue Einblicke in die Bereiche, in denen unsere Arbeit am wichtigsten ist. Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse – fokussiert, praktisch und sofort einsatzbereit.
Neue Forschungsergebnisse untersuchen weiterhin die Rolle von Vitamin D bei der Prävention und Behandlung von Multipler Sklerose (MS). Lesen Sie mehr über die neuesten Entwicklungen in diesem Blogpost.
Erfahren Sie, wie MS-Fachkrankenschwestern und -pfleger die Rehabilitation durch Innovation, interdisziplinäre Pflege und Patientenförderung neu definieren.
Müdigkeit ist eines der häufigsten und behinderndsten Symptome von Multipler Sklerose (MS) und beeinträchtigt die Unabhängigkeit, das tägliche Funktionieren und die Einhaltung der Behandlung. Bei der ersten MS Nurse PRO Best Practice Sharing Session trafen sich Krankenschwestern aus ganz Europa – insbesondere aus der Türkei –, um praktische Erkenntnisse und evidenzbasierte Ansätze zur Behandlung dieses komplexen Symptoms auszutauschen.
Wir freuen uns, den bevorstehenden gemeinsamen ECTRIMS-RIMS-Kongress ankündigen zu können, der vom 24. bis 26. September 2025 in Barcelona stattfinden wird.
MS Nurse PRO startet eine Umfrage, um die klinischen Auswirkungen seines Foundation-Programms zu bewerten. Diese Initiative zielt darauf ab, unsere Kurse zu verbessern, indem wir besser verstehen, wie das Programm die Praxis von Krankenschwestern und Pflegern beeinflusst, um die Versorgung von MS-Patienten und das berufliche Selbstvertrauen zu verbessern. Wenn Sie das Programm abgeschlossen haben, ist Ihr Feedback unerlässlich.
Das kürzlich durchgeführte MS Nurse PRO-Webinar zum Thema Selbstmanagement bei Multipler Sklerose enthielt Erkenntnisse von Professor Gavin Giovannoni und Patientenvertreter Patrick Puljic. Die Bedeutung des Selbstmanagements, technologische Innovationen und die Rolle der Angehörigen der Gesundheitsberufe bei der Unterstützung der Bemühungen der Patienten, ihre Erkrankung effektiv zu bewältigen, wurden diskutiert.
Wir glauben, dass der Austausch von Best Practices der Schlüssel zu einer qualitativ hochwertigen Versorgung von Patienten mit Multipler Sklerose (MS) ist. Unsere Best Practice Sharing Sessions sollen MS-Pflegekräfte zusammenbringen, um Wissen, Erfahrungen und innovative Ansätze für die Patientenversorgung auszutauschen.
Wir freuen uns, die Einführung der verbesserten Lernumgebung MS Nurse PRO bekannt zu geben! Nach einem umfassenden Upgrade ist unsere Plattform nun besser gerüstet, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen.
Entdecken Sie die neuesten Updates zu Kurs 4: Erfahren Sie mehr über Generika, Biosimilars und praktische Tipps, um Ihre Patienten sicher zu führen. Probieren Sie es aus!
Unterstützen Sie Patienten mit MS-Selfie, einer Ressource des MS-Experten Prof. Gavin Giovannoni, die Anleitungen zur Behandlung, zu Wechselentscheidungen und zu einem fundierten Pflegemanagement bietet.
Besuchen Sie die euRIMS-Website für die Kriterien, laden Sie das Einreichungsformular herunter und nutzen Sie jetzt Ihre Chance, etwas zu bewirken!
Bedeutende Fortschritte haben unser Verständnis von NMOSD und MOGAD verbessert. Dieses 30-minütige Microlearning, das die wichtigsten Merkmale, diagnostischen Kriterien und neuen Therapien abdeckt und eine bessere Unterscheidung von MS ermöglicht, wird im Januar 2025 eingeführt.
Die Konferenz 2027 der European Association of Neuroscience Nurses (EANN) findet in Spanien statt. Details zu Terminen und Ort folgen in Kürze – bleiben Sie dran für Updates und machen Sie sich bereit, sich neurowissenschaftlichen Pflegefachkräften aus ganz Europa anzuschließen!
Bei der bevorstehenden Überarbeitung der McDonald-Kriterien im Jahr 2024 werden neue MRT-Technologien und Biomarker wie die Neurofilament-Leichtkette und das zentrale Venenzeichen integriert, um frühere und genauere MS-Diagnosen zu ermöglichen, auch bei Personen, die zuvor als radiologisch isoliertes Syndrom eingestuft wurden.
Entdecken Sie neue Erkenntnisse, die berichten, dass Impfungen das MS-Risiko bei Kindern und Jugendlichen nicht erhöhen und dass Harnwegsinfektionen die Hauptursache für Krankenhauseinweisungen bei Menschen mit MS sind, was die Notwendigkeit einer verbesserten Blasenversorgung und ambulanter Behandlungsstrategien unterstreicht.
Entdecken Sie die neuesten Forschungsergebnisse für MS-Krankenschwestern, die die wichtigsten Fortschritte im MS-Management abdecken. Zu den Höhepunkten gehören das Potenzial von hochdosiertem Vitamin D, das frühe Fortschreiten der MS zu verzögern, die Auswirkungen krankheitsmodifizierender Behandlungen auf die Verlangsamung der Behinderung bei RRMS und die Ergebnisse der MS-STAT2-Studie zu den Einschränkungen von Simvastatin bei SPMS. Bleiben Sie mit diesen evidenzbasierten Updates auf dem Laufenden, um die Patientenversorgung zu verbessern.
Multiple Sklerose (MS) kann die sexuelle Gesundheit erheblich beeinträchtigen, wobei 40-80 % der Frauen und 50-90 % der Männer mit MS über sexuelle Probleme berichten. Herausforderungen können sich aus direkten neurologischen Effekten, Krankheitssymptomen oder psychologischen und sozialen Faktoren ergeben.
Elisabeth Kasilingam, CEO von EMSP, sprach vor der MEP-Interessengruppe für Gehirngesundheit und neurologische Erkrankungen im Europäischen Parlament und betonte die verborgenen Herausforderungen, mit denen Menschen mit neurologischen Erkrankungen und ihre Betreuer konfrontiert sind.
Die Stadt Prag wird vom 16. bis 17. Mai im Hotel Don Giovanni Gastgeber der EMSP-Jahreskonferenz 2025 sein. Das diesjährige Thema "Prävention bei Multipler Sklerose und verwandten Erkrankungen: Aufdeckung von Risiko- und Schutzfaktoren" bringt Experten zusammen, um innovative Ansätze zur Behandlung von MS und verwandten Erkrankungen zu untersuchen.
Erfahren Sie, was Generika und Biosimilarlars sind, welchen regulatorischen Rahmen sie sicherstellen und welches spezifische Fachwissen Pflegekräfte einsetzen müssen, um ihre Patienten dazu zu bringen, diese Therapien anzunehmen und einzuhalten.
Sind Sie eine Krankenschwester am Anfang ihrer Karriere unter 40? Treten Sie dem ECTRIMS Young MS HCP Committee bei, um zu wirkungsvollen MS-Initiativen beizutragen und Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern. Bewerben Sie sich bis zum 25. November!