Aufruf zur Einreichung von Zeugnissen: Teilen Sie Ihre Stimme als Krankenschwester mit Multipler Sklerose

Aufruf zur Einreichung von Zeugnissen: Teilen Sie Ihre Stimme als Krankenschwester mit Multipler Sklerose

MS Nurse PROfessional bereitet einen politischen Runden Tisch mit europäischen und nationalen Politikern, politischen Entscheidungsträgern und Interessenvertretern des Gesundheitswesens vor. Ziel ist es, die systemischen Herausforderungen in der Versorgung mit Multipler Sklerose (MS) anzugehen und konkrete Empfehlungen zu geben, die sowohl die Patientenergebnisse als auch die Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte verbessern können.

Um dieses Ergebnis zu erreichen, brauchen wir jedoch Ihr Zeugnis. 

Klicken Sie auf die Schaltfläche, um Ihre Bereitschaft mitzuteilen, ein Testimonial abzugeben (Videointerview, kurzes Statement während eines Live-Meetings, ...).... Sie können auch den QR-Code am Ende dieses Blogposts scannen.

placeholder

Zur Erinnerung: Die wesentliche Rolle von MS-Krankenschwestern

Spezialisierte Pflegekräfte sind unverzichtbar bei:

  • Überwachung der Wirksamkeit und Sicherheit der Behandlung,
  • Umgang mit komplexen Symptomen und Nebenwirkungen der Behandlung,
  • Patientenaufklärung und langfristige Betreuung,
  • Erleichterung der Diagnostik und Pflegekoordination.
     
    Trotz ihrer entscheidenden Rolle sehen sich MS-Krankenschwestern jedoch mit erheblichen Hindernissen konfrontiert:
  1. Übermäßige Fallzahlen – durchschnittlich 516 Patienten pro Vollzeit-Krankenschwester, verglichen mit den empfohlenen 358.
  2. Administrative Überlastung – Zeit und Fokus werden von der direkten Patientenversorgung abgelenkt.

 
Die Bewältigung dieser Herausforderungen ist für die Aufrechterhaltung einer qualitativ hochwertigen MS-Versorgung in ganz Europa von entscheidender Bedeutung .

Teilen Sie Ihre Stimme

MS Nurse PROfessional sucht Krankenschwestern, die sich um Menschen mit Multipler Sklerose kümmern und bereit sind, Erkenntnisse über die Bereitstellung einer solchen Versorgung in ihren Gesundheitssystemen zu teilen.

Wir sind besonders daran interessiert, von Krankenschwestern und -pflegern zu hören, die:

  1. in einem Umfeld arbeiten, in dem ihre Patienten (leicht) Zugang zu Psychologen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und einem Sozialarbeiter haben,
  2. Profitieren Sie von effizienten und effektiven digitalen Systemen,
  3. Profitieren Sie von administrativer Unterstützung,
  4. Kann Patienten selbstständig an andere Therapeuten (Psychologe, Physiotherapeut, Ergotherapeut, Sozialarbeiter) überweisen,
  5. Halten Sie die Verschreibungsbefugnis für Arzneimittel,
  6. Arbeit als Teil eines Integrated Care Teams (IKT),
  7. Erhalten(d) eine spezialisierte Ausbildung/Ausbildung in der MS-Pflege erhalten
  8. d) eine spezielle Aus-/Weiterbildung im Umgang mit digitalen Instrumenten erhalten, die ihren Verwaltungsaufwand verringert


Wenn Sie sich mit irgendetwas davon identifizieren können, wäre Ihr Zeugnis eine große Hilfe. Diese Voraussetzungen sind in vielen europäischen Gesundheitssystemen nicht vorhanden. Ihre Erfahrung kann politischen Entscheidungsträgern helfen zu erkennen, was möglich ist – und was in ganz Europa umgesetzt werden sollte –, um eine bessere Zukunft sowohl für Pflegekräfte als auch für Menschen mit MS zu gewährleisten.

Warum Ihr Zeugnis wichtig ist

Ihre Stimme als MS-Krankenschwester ist für diese Mission von zentraler Bedeutung. Indem Sie Ihre Erfahrungen aus der Praxis teilen, helfen Sie uns:

placeholder

Klicken Sie auf die Schaltfläche, um Ihre Bereitschaft mitzuteilen, ein Testimonial abzugeben (Videointerview, kurzes Statement während eines Live-Meetings, ...).... Sie können auch den QR-Code am Ende dieses Blogposts scannen.

  • Zeigen Sie, was in der Praxis funktioniert: Wenn Pflegekräfte in der Lage sind, Patienten selbstständig zu überweisen, bestimmte Medikamente zu verschreiben oder anzupassen oder sich auf digitale Tools zu verlassen, die den Verwaltungsaufwand reduzieren, wird die Pflege effizienter, zeitnaher und patientenzentrierter.


  • Heben Sie die Auswirkungen der integrierten Versorgung hervor: Die Zugehörigkeit zu einem Integrated Care Team (ICT) ermöglicht eine multidisziplinäre Zusammenarbeit und stellt sicher, dass Menschen mit MS von der kombinierten Expertise von Neurologen, Physiotherapeuten, Psychologen, Ergotherapeuten und Sozialarbeitern profitieren. Ihre Erfahrung mit einem solchen System kann Ihnen zeigen, warum der Zugang zu IKT von entscheidender Bedeutung ist.
  • Decken Sie die Kosten übermäßiger Fallzahlen auf: Heute betreuen viele MS-Krankenschwestern durchschnittlich 516 Patienten pro Vollzeitstelle – weit über den empfohlenen 358. Ihr Zeugnis kann dazu beitragen, zu veranschaulichen, wie sich dies sowohl auf Ihre Fähigkeit zur persönlichen Betreuung als auch auf Ihr eigenes berufliches Wohlbefinden auswirkt.


  • Setzen Sie sich für einen systemischen Wandel ein: Von der Verringerung der administrativen Überlastung durch intelligentere digitale Systeme bis hin zur Anerkennung der verschreibenden Rolle von Pflegekräften in bestimmten Gesundheitssystemen können Ihre Erkenntnisse die Politik in Richtung eines Modells lenken, bei dem Pflegekräfte in vollem Umfang in der Lage sind, die Pflege zu leisten, die Menschen mit MS benötigen.
placeholder

Indem Sie Ihr Zeugnis abgeben, tragen Sie zu einem stärkeren Argument für einen Wandel bei: eines, das nicht nur die unverzichtbare Rolle von MS-Krankenschwestern anerkennt, sondern auch sicherstellt, dass Sie in Ihrem Gesundheitssystem ausgestattet, unterstützt und geschätzt werden.

Ihre Erkenntnisse werden dazu beitragen, konkrete politische Empfehlungen zu erarbeiten, die darauf abzielen, den Druck auf die Arbeitsbelastung zu verringern, die multidisziplinäre Zusammenarbeit zu stärken und letztendlich die Qualität der Versorgung von Menschen mit MS zu verbessern.

👉 Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre Erfahrungen zu teilen, würde sich MS Nurse PROfessional freuen, von Ihnen zu hören.

Scannen Sie den QR-Code oder klicken Sie oben auf die Schaltflächen "Daten übermitteln".

QR code nurse testimonial
nurses Multiple Sclerosis workload management
© Copyright EMSP VZW