TAG: Multiple Sclerosis

Call for Contribution: Betreuung einer Masterarbeit zum Thema MS-Pflege in Europa

MS Nurse PROfessional sucht Universitätsprofessoren, die daran interessiert sind, einen Masterstudenten bei einer länderübergreifenden Studie über MS-Pflegepraktiken in Europa zu betreuen. In der Arbeit wird untersucht, wie MS-Krankenschwestern in sechs Ländern ausgebildet, unterstützt und befähigt werden, wobei aktuelle Praktiken und unerfüllte Bedürfnisse erfasst werden. Indem Sie dieses Projekt leiten, tragen Sie zu wichtiger Forschung bei, die Bildung, Politik und Interessenvertretung für die Zukunft der MS-Versorgung informiert.

Professorinnen und Professoren, die an einer Zusammenarbeit interessiert sind, sind eingeladen, ihr Interesse bis Ende 2025 zu bekunden.

Teilen Sie Ihre Stimme: Leben mit MS im heutigen Gesundheitssystem

Leben Sie mit Multipler Sklerose? MS Nurse PROfessional sammelt Patientengeschichten, um zu zeigen, wie Gesundheitssysteme Menschen mit MS unterstützen – oder nicht unterstützen. Ihre Erfahrung mit spezialisierten Krankenschwestern, Pflegeteams oder dem Zugang zu Dienstleistungen kann dazu beitragen, die zukünftige Politik zu gestalten und die Pflege in ganz Europa zu verbessern.

Teilen Sie Ihre Geschichte und verschaffen Sie sich Gehör.

Aufruf zur Einreichung von Zeugnissen: Teilen Sie Ihre Stimme als Krankenschwester mit Multipler Sklerose

MS Nurse PROfessional bereitet einen politischen Runden Tisch mit europäischen Entscheidungsträgern vor und braucht Ihre Stimme. MS-Krankenschwestern sind in der MS-Versorgung von entscheidender Bedeutung, sind aber mit hohen Fallzahlen und Verwaltungsaufwand konfrontiert. Indem Sie Ihr Zeugnis teilen – über integrierte Versorgung, digitale Tools, Verschreibungsbehörden oder spezielle Schulungen – können Sie dazu beitragen, zu zeigen, was funktioniert, und auf einen systemischen Wandel in ganz Europa drängen.

Interessiert? MS Nurse PROfessional würde sich freuen, von Ihnen zu hören.

EMSP Konferenz 2025 – Was MS-Pflegekräfte wissen müssen

Auf der EMSP 2025 in Prag erhielten MS-Krankenschwestern neue Einblicke in die Bereiche, in denen unsere Arbeit am wichtigsten ist. Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse – fokussiert, praktisch und sofort einsatzbereit.

Vitamin D und MS – neueste Forschung

Neue Forschungsergebnisse untersuchen weiterhin die Rolle von Vitamin D bei der Prävention und Behandlung von Multipler Sklerose (MS). Lesen Sie mehr über die neuesten Entwicklungen in diesem Blogpost.

Webinar Spotlight: Die sich wandelnde Rolle von MS-Fachkrankenschwestern in der Rehabilitation

Erfahren Sie, wie MS-Fachkrankenschwestern und -pfleger die Rehabilitation durch Innovation, interdisziplinäre Pflege und Patientenförderung neu definieren.

Bekämpfung von Müdigkeit bei MS: Erkenntnisse aus unserer Best-Practice-Sharing-Sitzung

Müdigkeit ist eines der häufigsten und behinderndsten Symptome von Multipler Sklerose (MS) und beeinträchtigt die Unabhängigkeit, das tägliche Funktionieren und die Einhaltung der Behandlung. Bei der ersten MS Nurse PRO Best Practice Sharing Session trafen sich Krankenschwestern aus ganz Europa – insbesondere aus der Türkei –, um praktische Erkenntnisse und evidenzbasierte Ansätze zur Behandlung dieses komplexen Symptoms auszutauschen.

Gemeinsamer ECTRIMS-RIMS-Kongress: Save the Date für 2025

Wir freuen uns, den bevorstehenden gemeinsamen ECTRIMS-RIMS-Kongress ankündigen zu können, der vom 24. bis 26. September 2025 in Barcelona stattfinden wird.

Bewertung der klinischen Auswirkungen des MS Nurse PRO Foundation-Programms

MS Nurse PRO startet eine Umfrage, um die klinischen Auswirkungen seines Foundation-Programms zu bewerten. Diese Initiative zielt darauf ab, unsere Kurse zu verbessern, indem wir besser verstehen, wie das Programm die Praxis von Krankenschwestern und Pflegern beeinflusst, um die Versorgung von MS-Patienten und das berufliche Selbstvertrauen zu verbessern. Wenn Sie das Programm abgeschlossen haben, ist Ihr Feedback unerlässlich.

MS Nurse PRO Best Practice-Sharing-Sitzungen

Wir glauben, dass der Austausch von Best Practices der Schlüssel zu einer qualitativ hochwertigen Versorgung von Patienten mit Multipler Sklerose (MS) ist. Unsere Best Practice Sharing Sessions sollen MS-Pflegekräfte zusammenbringen, um Wissen, Erfahrungen und innovative Ansätze für die Patientenversorgung auszutauschen.

© Copyright EMSP VZW