Das englische National Institute for Health and Care Excellence (NICE) hat seine Leitlinien zur Anwendung von Cladribin bei Menschen mit aggressiver RRMS so aktualisiert, dass berechtigte Patienten schneller Zugang zu den Medikamenten erhalten sollen.
Die neuen Leitlinien haben weniger strenge MRT-Kriterien für die Definition einer schnell fortschreitenden und schweren RRMS. Eine einzige MRT-Untersuchung, die die Krankheitsaktivität zeigt, ist nun ausreichend.
Es wird angenommen, dass die Änderungen die klinische Praxis besser widerspiegeln und die Notwendigkeit mehrerer MRT-Scans vermeiden, die die Fähigkeit einer Person zum Beginn der Behandlung verzögern können.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf dieser Webseite.
In einer kürzlich durchgeführten Studie wurde untersucht, wie hochwirksame Therapien den Übergang in fünf Behinderungszuständen bei Menschen mit pädiatrisch bedingter MS beeinflussen.
Längsschnittdaten wurden aus dem internationalen MSBase-Register gewonnen, darunter Daten von 5.224 Kindern und Jugendlichen mit MS aus 151 Zentren in 41 Ländern.
Die Ergebnisse zeigten, dass die Behandlung von MS bei Kindern und Kindern mit einer hochwirksamen Therapie das Risiko, wichtige Meilensteine bei Behinderungen zu erreichen, erheblich reduzierte. Diese Risikoreduktion war bei jungen Menschen mit minimaler oder leichter Behinderung zu Beginn der Behandlung am ausgeprägtesten.
Die Autoren kamen zu dem Schluss, dass Kinder mit RRMS frühzeitig mit einer hochwirksamen Therapie behandelt werden sollten, bevor sie signifikante neurologische Beeinträchtigungen entwickeln, um ihre neurologischen Fähigkeiten besser zu erhalten.
Referenz: Sharmin S, Roos I, Malpas CB, et al. Krankheitsmodifizierende Therapien bei der Behandlung der Verschlechterung der Behinderung bei pädiatrisch begonnener Multipler Sklerose: eine Längsschnittanalyse globaler und nationaler Register. Lancet Kind Jugend Gesundheit. 2024; 8(5):348-357
ChatGPT ist eine Open-Source-Software zur Verarbeitung natürlicher Sprache, die auf die Fragen der Nutzer antwortet und eine einfache und bequeme Möglichkeit bietet, Fragen zu stellen.
Eine Studie in Italien untersuchte, wie Menschen mit MS auf ChatGPT reagieren, wenn es von medizinischem Fachpersonal beraten wird. Es wurden zwei Sätze von Antworten auf vier häufige medizinische Fragen im Zusammenhang mit MS entwickelt, eine von ChatGPT und die andere von einem Team von Neurologen. diese wurden an 1.133 Menschen mit MS verteilt.
Die Zufriedenheitswerte waren bei den von ChatGPT und Neurologen verfassten Antworten ähnlich, aber die von ChatGPT verfassten Antworten wurden als deutlich einfühlsamer eingestuft als die von Ärzten verfassten.
Die Autoren kamen zu dem Schluss, dass sich ChatGPT im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung der Bevölkerung eher als hilfreiche Unterstützung im Gesundheitsmanagement denn als Alternative erweisen könnte.
Referenz: Maida E, Moccia M, Palladino R, et al. ChatGPT vs. Neurologen: eine Querschnittsstudie, die die Präferenz, die Zufriedenheitsbewertungen und die wahrgenommene Empathie bei den Reaktionen von Menschen mit Multipler Sklerose untersucht. J Neurol. 3. April 2024. DOI: 10.1007/S00415-024-12328-X.
Menschen mit MS, die kognitive Beeinträchtigungen haben, neigen dazu, über eine schlechtere geistige und körperliche Lebensqualität zu berichten als Patienten, die keine kognitiven Probleme haben, berichtet eine aktuelle Studie. Erwachsene mit MS, die kognitive Probleme haben, haben auch eine geringere Wahrscheinlichkeit, erwerbstätig zu werden.
Der Zusammenhang zwischen kognitiven Problemen und der Lebensqualität von Menschen mit MS wurde in einer Befragung von 6.227 Personen unter Verwendung des Registers des North American Consortium of Multiple Sclerosis (NARCOMS) analysiert.
Referenz: Lancia S, Marrie RA, Cutter G, Fox RJ, Salter A. Assoziation von patientenberichteten kognitiven Beeinträchtigungen mit Lebensqualität und Beschäftigung bei Multipler Sklerose. Mult Scler Relat Disord. 2024; 87:105675