Unterstützen Sie Patienten mit MS-Selfie, einer Ressource des MS-Experten Prof. Gavin Giovannoni, die Anleitungen zur Behandlung, zu Wechselentscheidungen und zu einem fundierten Pflegemanagement bietet.
Bei der bevorstehenden Überarbeitung der McDonald-Kriterien im Jahr 2024 werden neue MRT-Technologien und Biomarker wie die Neurofilament-Leichtkette und das zentrale Venenzeichen integriert, um frühere und genauere MS-Diagnosen zu ermöglichen, auch bei Personen, die zuvor als radiologisch isoliertes Syndrom eingestuft wurden.
Entdecken Sie neue Erkenntnisse, die berichten, dass Impfungen das MS-Risiko bei Kindern und Jugendlichen nicht erhöhen und dass Harnwegsinfektionen die Hauptursache für Krankenhauseinweisungen bei Menschen mit MS sind, was die Notwendigkeit einer verbesserten Blasenversorgung und ambulanter Behandlungsstrategien unterstreicht.
Entdecken Sie die neuesten Forschungsergebnisse für MS-Krankenschwestern, die die wichtigsten Fortschritte im MS-Management abdecken. Zu den Höhepunkten gehören das Potenzial von hochdosiertem Vitamin D, das frühe Fortschreiten der MS zu verzögern, die Auswirkungen krankheitsmodifizierender Behandlungen auf die Verlangsamung der Behinderung bei RRMS und die Ergebnisse der MS-STAT2-Studie zu den Einschränkungen von Simvastatin bei SPMS. Bleiben Sie mit diesen evidenzbasierten Updates auf dem Laufenden, um die Patientenversorgung zu verbessern.
Multiple Sklerose (MS) kann die sexuelle Gesundheit erheblich beeinträchtigen, wobei 40-80 % der Frauen und 50-90 % der Männer mit MS über sexuelle Probleme berichten. Herausforderungen können sich aus direkten neurologischen Effekten, Krankheitssymptomen oder psychologischen und sozialen Faktoren ergeben.
Bedeutende Fortschritte haben unser Verständnis von NMOSD und MOGAD verbessert. Dieses 30-minütige Microlearning, das die wichtigsten Merkmale, diagnostischen Kriterien und neuen Therapien abdeckt und eine bessere Unterscheidung von MS ermöglicht, wird im Januar 2025 eingeführt.
Die hämatopoetische Stammzelltransplantation (HSCT), Bruton-Tyrosinkinase-Inhibitoren (BTK) und T-Zelltherapien mit chimären Antigenrezeptoren (CAR) sind drei potenzielle zukünftige MS-Therapien, die derzeit untersucht werden. Lesen Sie mehr über die neuesten Entwicklungen in diesem Blogpost.
Für MS-Pflegekräfte ist es wichtig, ein gutes Verständnis von Generika und Biosimilars zu haben, einschließlich dessen, was sie sind und wie sie von den Zulassungsbehörden zugelassen werden, und Vertrauen zu haben, diese mit Menschen mit Behinderungen zu besprechen, da sie in Zukunft wahrscheinlich ein zunehmender Teil der klinischen Praxis werden werden.
Kurs 1 zum Verständnis von MS und Kurs 2 zum klinischen Erscheinungsbild von MS wurden verlängert!
Melden Sie sich für unser Grundlagenprogramm zur MS-Pflege an, das im Katalog verfügbar ist, um es sich anzusehen!
ChatGPT vs. Neurologe: Was bevorzugen Patienten? Hochwirksame Behandlung bei pädiatrischer MS zur deutlichen Verringerung des Fortschreitens der Behinderung. Aktualisierte Leitlinien zu Cladribin bei aggressivem RRMS. Menschen mit Behinderungen mit kognitiver Beeinträchtigung berichten tendenziell über eine schlechtere Lebensqualität im Vergleich zu Menschen mit Behinderungen ohne kognitive Beeinträchtigung.
Die Europäische Kommission hat eine subkutane Darreichungsform von Ocrelizumab zur Behandlung von Erwachsenen mit MS zugelassen und ist nun für Menschen mit schubförmiger Multipler Sklerose sowie primär progredienter Multipler Sklerose verfügbar.
Das Burnout von Krankenschwestern, das bei bis zu 68 % der Krankenschwestern weit verbreitet ist, beeinträchtigt nicht nur das Wohlbefinden der Krankenschwestern, sondern hat auch erhebliche negative Auswirkungen auf Patienten und Gesundheitsorganisationen. Lesen Sie, wie Sie die Anzeichen erkennen und wie Sie Burn-out vermeiden.
Wie sich Fehlinformationen auf die Familienplanungsentscheidungen von Frauen mit Multipler Sklerose auswirken; Schwangerschaftskliniken und die Rolle der MS-Fachkrankenschwester; Übergang der MS-Versorgung von Jugendlichen Erwachsenen.
Zusammenfassung des Webinars mit Schwerpunkt auf digitalen Fähigkeiten zur Unterstützung neurowissenschaftlicher Pflegekräfte, die an der Behandlung von Menschen mit MS beteiligt sind.
Schöpfen Sie Ihr MS-Gesundheitspotenzial aus! Eine ausgewogene Ernährung stärkt die Symptomkontrolle und betont die lebenswichtigen Nährstoffe für Widerstandsfähigkeit und Wohlbefinden. Finden Sie heraus, wie Sie und Ihre Patienten sich durch die Ernährung verbessern können.